Homepage des CVJM Nussdorf e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Gruppen
    • Kids ab 0
    • Kids 8 - 13 Jahre
    • Jungs ab 8. Klasse
    • Sport 18 +
    • 18 +
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Satzung
      • 1. Name und Sitz des Vereins
      • 2. Grundsätze und Aufgaben
      • 3. Mitgliedsschaft
      • 4. Gliederung
      • 5. Organe
        • 5.1 Der Vorstand
        • 5.2 Der Ausschuss
        • 5.3 Die Mitgliederhauptversammlung
      • 6. Satzungsänderung
      • 7. Auflösung des Vereins
      • Pariser Basis mit dem Zusatz des CVJM Gesamtverbandes Deutschland e.V.
      • Auszug aus der Ordnung des EJW
    • Damals und Heute
    • Impressum
    • die Grundlage unserer Arbeit: Pariser Basis
  • Service
    • Links zu anderen Seiten
    • Downloads
  • 50 Jahre CVJM
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Damals und Heute

Im Jahr 1970 erfolgte die Gründung des Vereins.Folgende Gruppen wurden angeboten: Bubenjungschar, Jungenschaft, Posaunenchor,
Gemischter Kreis (war vorgesehen), Mächenjungerschar, Mädchenkreis (war vorgesehen), Familienkreis.


An diesem Kern-Angebot hält der CVJM bis heute fest. Gelegentlich konnten Gruppen wegen Mitarbeiter oder
Teilnehmermangel nicht weitergeführt werden und mussten später wieder neu gegründet werden. Der
Posaunenchor wurde 1975 aufgelöst. Dafür wurde der Bläserkreis 1981 gegründet und
ist seit 1989
korporatives Mitglied
. Im Laufe der Zeit sind verschiedene weitere Gruppen angeboten worden: Sportgruppen,
eine Bastelgruppe, manana (3. Welt-Gruppe).
Angebote der Offenen Jugendarbeit waren Freitagstreff und Cafe
TAT (zusammen mit der Kirchengemeinde). Nach Beendigung der Offenen Jugendarbeit haben einige ehemalige
Teilnehmer den Jugendhausverein in Nussdorf gegründet.

Der Gruppenraum war am Anfang im Schlossturm in Nussdorf. Bereits wenige Jahre nach der Gründung
fanden die Gruppen und Kreise im ev.Gemeindehaus statt.

Gleichberechtigung war im CVJM von Anfang an ein Thema. Bereits bei der Gründung gab es Angebote für
Mädchen im CVJM. 1973 wurde der Verein in "Christlicher Verein junger Menschen" umbenannt. 1985 wurde
die Satzung so geändert, dass der Vorstand mit beiden Geschlechtern besetzt sein soll.

In den 80er Jahren waren die Themen Frieden und 3. Welt Schwerpunkte im CVJM. Mit zahlreichen Aktionen
(Friedensgebete, Friedensgottesdienste) wurde für den Weltfrieden demonstriert und gebetet. Manana, die 3.
Welt-Gruppe des CVJM führte öffentliche Veranstaltungen durch und hatte z.B.
einen Informationsstand beim
Vaihinger Straßenfest. Manana war eine Keimzelle des Vaihinger Weltladens.

Auch die Freizeitangebote gab es von Anfang an. Bis 2005 gab es fast jedes Jahr eine Freizeit für
Konfirmanden bzw. Neukonfirmierte. Auch Freizeiten für Mitarbeiter und Mitglieder gab es seit Anbeginn.
Gemeindeessen und Teilnahme am Adventsbazar waren schon immer ein fester Bestandteil im
Jahresprogramm.

Seit Gründung des CVJM haben unzählige ehrenamtliche Mitarbeiter die Arbeit des CVJM ermöglicht.
Stellvertretend für alle Mitarbeiter haben wir in alle unserer Vorstandsteams die Vorstände des CVJM aufgelistet.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Damals und Heute
Titel
alle unsere Vorstandsteams
Aktuelle Informationen:
50 Jahre CVJM Nussdorf

Für das 50 jährige Jubiläum des CVJM haben wir einiges für Sie geplant:

Ab Januar 2020 wird jeden Monat eine Aktion angeboten.
Bitte beachten Sie die regelmäßigen Informationen auf dieser Seite oder im Mitteilungsblatt

Aktuell gestalten wir einen Flyer mit diversen Angeboten, dieser wird zeitnah in den Geschäften und im Gemeindehaus ausgelegt.

Latest Articles
  • Programm der Jungenschaft
  • KREATIVJUNGSCHAR informiert:
  • Februar: Besichtigung Hagdorn Tomaten (Rückblick)

  • Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 Homepage des CVJM Nussdorf e.V.